Urlaub trotz Corona: 5 Länder, in die man wieder reisen darf
Wir dürfen uns trotz Corona auf unseren Urlaub freuen: Die Grenzen innerhalb Europas sind geöffnet. Wir verraten euch 5 Länder, in die man nun reisen darf.

Wir dürfen wieder vereisen und trotz Corona Urlaub machen. Innerhalb Deutschlands ist der Andrang auf die Nordseeinseln dieses Jahr sehr groß und es gelten bestimmte Corona-Regeln. Doch auch die Grenzen zu unseren Nachbarländern sind wieder geöffnet und Flieger steuern wieder beliebte Urlaubsziele an. Für die meisten europäischen Länder wurde die Reisewarnung aufgehoben. Dennoch gibt es einige Einschränkungen, die du kennen solltest. Wir verraten dir, was du bei fünf der europäischen Reiseziele, in die man wieder reisen darf, zu beachten hast. Vorweg muss allerdings erwähnt werden, dass beliebte Urlaubsländer wie die Türkei, Ägypten und Marokko, sowie 130 weitere Länder auf der Risiko-Liste stehen. Die freudige Nachricht ist aber: in mehr als 10 europäische Staaten darf man wieder reisen - 5 Haupturlaubsländer der Deutschen beleuchten wir hier etwas genauer.
#1 Italien
Bella Italia! Seit dem 3. Juni ist es wieder für EU-Bürger erlaubt nach Italien zu reisen, ohne dass sie mit einer anschließenden Quarantäne-Pflicht rechnen müssen. Restaurants, Hotels sowie Campingplätze sind wieder geöffnet. Und auch kulturelle Sehenswürdigkeiten können von Touristen besucht werden. Den Strand darfst du als Urlauber auch wieder genießen, allerdings nur unter strengen Auflagen. Pro Sonnenschirm sind zwölf Quadratmeter Fläche vorgeschrieben. Zwischen den Reihen gilt ein Mindestabstand von drei Metern.

#2 Griechenland
Seit dem 1. Juli gelten in Griechenland neue Einreisebestimmungen: 48 Stunden vor der Einreise müssen alle Touristen ein Anmeldeformular mit einem Fragebogen online ausfüllen. Im Anschluss erhalten die Urlauber einen persönlichen QR-Code, der bei der Ankunft darüber entscheidet, ob sie einen Corona-Test machen müssen oder nicht. Sollte ein Test durchgeführt werden, muss man sich an seiner Urlaubsadresse isolieren, bis die Ergebnisse da sind. Dieses Verfahren wird bis Ende August durchgeführt.

#3 Spanien
Auch die Einreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten nach Spanien ist nun wieder erlaubt. Auch hier können bei der Einreise Gesundheitskontrollen, z.B. durch Temperaturmessung oder eine Auswertung des Einreiseformulars durch die Gesundheitsbehörde durchgeführt werden. Seit dem 1. Juli 2020 müssen Touristen wie die Urlaubsreisenden nach Griechenland ein Formular zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Im Anschluss bekommt man einen QR-Code der bei Einreise vorgezeigt werden muss. So soll das Risiko einer zweiten Welle verhindert werden. Seit Anfang September gilt Spanien als Risikogebiet.

#4 Frankreich
La Vie Est Belle: Seit dem 15. Juni sind in Frankreich die Grenzen wieder geöffnet. Keine Einschränkungen gelten für Einreisende aus Deutschland. Museen und Sehenswürdigkeiten, wie der Pariser Louvre, sind ebenfalls für Besucher geöffnet. Auch Strände und Restaurants können wieder besucht werden. Der Eiffelturm ist bereits seit dem 25. Juni zu besichtigen. Allerdings können Besucher nur über die Treppen bis in den zweiten Stock des Eiffelturms hinaufsteigen.

#5 Kroatien
Noch gelten hier lockere Regeln: Reisende aus den neun EU-Staaten Österreich, Slowenien, Tschechien, die Slowakei, Polen, Ungarn, Litauen, Lettland und Estland müssen an der Grenze lediglich erklären, wo sie sich im Land aufhalten werden und wie man sie erreichen kann. Falls in deren Umgebung neue Corona-Infektionen auftreten, können die Urlauber schnell informiert werden. Seit Ende Juni steigen die Infektionszahlen wieder an.
Es bleibt anzuwarten, was und ob es neue Einschränkungen der Reiseziele in den kommenden Wochen geben wird. Für alle, die bereits einen Urlaub geplant haben, drücken wir fest die Daumen, dass alles klappt.