Wird Wunderland Kalkar zum Corona konformen Drive-In-Weihnachtsmarkt?
Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmärkte? Dieses Jahr bittere Realität. Oder wird Wunderland Kalkar zum Corona konformen Drive-In-Weihnachtsmarkt?

Hand aufs Herz: Eine Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmärkte ist wie Weihnachten ohne einen Baum, wie Deutschland ohne die Currywurst oder wie Paris ohne den Eifelturm: einfach undenkbar! Doch aufgrund der Corona-Maßnahmen droht dieses Szenario bittere Realität zu werden. Aber Hoffnung naht: Das Wunderland Kalkar soll zum Corona konformen Drive-In-Weihnachtsmarkt werden!
Wie das aussehen wird, verraten wir auf den nächsten Seiten:
Der Retter der Vorweihnachtszeit?
Keine Weihnachtsmärkte - ist das denn überhaupt möglich? Da die Lage der Corona Pandemie auch in Deutschland ernsthaft ist, müssen wir dieses Jahr wohl auf die bunten und weihnachtlich dekorierten Märkte verzichten. Die jährlichen Besuche mit Familie, Freunden und Kollegen auf den Märkten, die ihren krönenden Abschluss meist in dem einen oder anderen Becher Glühwein und der leckeren Bratwurst fanden, werden dieses Jahr wohl nicht stattfindet. Doch eine Nachricht macht uns allen nun Hoffnung: Der Kalkarer Freizeitpark Wunderland plant einen Drive-In-Weihnachtsmarkt! Wie auf dem Instagram-Account des Freizeitparks zu sehen ist, hält der Park viele Attraktionen für seine Besucher bereit. Doch wie kann man diesen nun in einen Weihnachtsmarkt umwandeln?
Das erfährst du auf der nächsten Seite:

"Es weihnachtet sehr...!"
Drive-In mal anders: Geplant ist, dass die Besucher in ihren Autos durch geschmückte Messehallen fahren. Mit dem Drive-In-Weihnachtsmarkt will der Betreiber des Freizeitparks so eine Alternative zu den Weihnachtsmärkten in Duisburg und am Niederrhein bieten, da viele wegen des Coronavirus ausfallen. Laut dem WDR soll in der Ankündigung des Betreibers folgendes stehen: "Geplant ist eine Strecke von ca. 2,5 km", so würden die Besucher über das gesamte Gelände des Wunderlands und dabei auch durch verschiedene Themenwelten in drei Messehallen geführt werden, die mit Kunstschnee und Zirkus-Acts gefüllt werden sollen. Eines der angekündigten Hightlights soll eine Krippenlandschaft sein, in der echte Tiere stehen. Noch steht die behördliche Genehmigung aus, sollte diese allerdings positiv ausfallen, ist geplant, dass der Drive-In-Weihnachtsmarkt voraussichtlich zwischen dem 10. und 31. Dezember von Mittwochs bis Sonntags in den Abendstunden geöffnet hat.
Dieses Jahr ist eben alles anders, doch auch in diesen Zeiten zeigen die Menschen einmal mehr, wie erfinderisch man sein kann. Mit dem Lichtblick kann die Weihnachtszeit doch beginnen!