Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Die Orte in Deutschland sind auf Instagram besonders beliebt, denn sie werden auch besonders häufig fotografiert. Warst du schon da?

Was sind die beliebtesten Orte in Deutschland für das Jahr 2025?
Quelle: IMAGO / Westend61

Deutschland ist ein Land voller Geschichte, Kultur und extrem beeindruckender Architektur. Von den majestätischen Burgen und Schlössern bis hin zu modernen Museen und historischen Gedenkstätten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die bis heute täglich Besucher*innen aus aller Welt anziehen. „Tripadvisor“ hat ermittelt, welche Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland im Jahr 2025 besonders beliebt sind.

Das Ergebnis möchten wir dir natürlich nicht vorenthalten! 

Das Holocaust-Mahnmal ist extrem wichtig für die deutsche Geschichte.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#15 Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Europas) (Berlin)

Das Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Europas in Berlin ist nicht nur ein wichtiger Gedenkort, sondern auch einer der meistfotografierten Orte Deutschlands. Während einige finden, dass Fotos hier unangebracht sind, halten andere ihre Eindrücke dennoch fest. Die 2.711 Betonstelen erzeugen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher*innen extrem bewegt. Trotz der Debatte über den angemessenen Umgang mit dem Mahnmal zeigt sich immer wieder, dass es zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Landes gehört. Es erinnert an die Vergangenheit und regt zum Nachdenken an – ein Ort mit tiefer Bedeutung.

Machen wir weiter ...

Das Pergamonmuseum ist seit 2023 zur Renovierung geschlossen.
Quelle: IMAGO / Jürgen Ritter

#14 Pergamonmuseum (Berlin)

Das Pergamonmuseum in Berlin gehört zu den beliebtesten Museen der Welt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst und Architektur. Es befindet sich auf der Museumsinsel und ist besonders bekannt für das Ischtar-Tor aus Babylon und das Pergamonaltar, die zu den absoluten Highlights der antiken Kunstgeschichte zählen. Die Ausstellung umfasst zudem auch Kunstwerke aus dem alten Griechenland, Rom und dem Nahen Osten. Leider wurde das Museum aufgrund von Bauarbeiten bereits Ende 2023 geschlossen. Die Sanierungsarbeiten sollen 14 Jahre andauern.

Anders ist es hier ... 

Die East Side Gallery ist schon seit Jahrzehnten ein extrem beliebtes Ziel.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#13 East Side Gallery (Berlin)

Die East Side Gallery in Berlin ist nicht nur ein wichtiges Denkmal, sondern auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Als längster erhaltener Abschnitt der Berliner Mauer ist sie heute eine Open-Air-Galerie mit beeindruckenden Kunstwerken internationaler Künstler*innen. Die bunten Graffitis und politischen Botschaften machen sie zu einem besonders beliebten Fotomotiv. Besonders das berühmte „Bruderkuss“-Gemälde zieht täglich unzählige Kameras an. 

Das nächste Ziel haben viele wahrscheinlich noch gar nicht so auf dem Schirm ...

Den Friedrichstadt-Palast in Berlin haben viele Tourist*innen gar nicht so wirklich auf dem Schirm.
Quelle: IMAGO / Berlinfoto

#12 Friedrichstadt-Palast (Berlin)

Der Friedrichstadt-Palast in Berlin ist ein Theater und zugleich eines der größten Revuetheater der Welt. 1984 eröffnet, bietet der Palast heute eine große Vielfalt an unterschiedlichen Shows. Die moderne Architektur und das luxuriöse Interieur des Theaters sorgen für eine besonders einzigartige Atmosphäre. Besonders berühmt war beispielsweise die Produktion „Vivid“ – eine Revue, die mit beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten sowie einer großen Anzahl an Tänzer*innen und Künstler*innen begeisterte.

Es wird wieder ernster ...

Die Gedenkstätte für die Berliner Mauer befindet sich direkt an der Bernauer Straße.
Quelle: IMAGO / viennaslide

#11 Gedenkstätte Berliner Mauer (Berlin)

Die Gedenkstätte Berliner Mauer dient der Erinnerung an die deutsche Teilung und die Opfer der Zeit. Auf dem Gelände, das entlang des ehemaligen Grenzstreifens liegt, sind bis heute noch Originalabschnitte der Mauer sowie eine rekonstruierte Grenzanlage zu sehen. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Geschichte der Berliner Mauer, die Menschen, die versuchten, die Grenze zu überwinden, und die politischen Hintergründe der Teilung. Besucher*innen können durch verschiedene Informationen und Exponate mehr über die dramatischen Ereignisse erfahren, die sich hier abspielten.

Kommen wir zu einem beliebten Museum ...

Das Mercedes-Benz Museum widmet sich dem Automobil.
Quelle: IMAGO / Arnulf Hettrich

#10 Mercedes-Benz Museum (Stuttgart)

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist ein absolutes Highlight für Auto- und Technikfans. Es zeigt die Geschichte des weltbekannten Automobilherstellers und seiner Fahrzeuge, von den ersten Modellen aus dem 19. Jahrhundert bis heute. Das moderne Gebäude selbst ist schon ein architektonisches Meisterwerk und zeigt auf mehreren Etagen eine Sammlung von Fahrzeugen und Exponaten. Besondere Highlights sind die originalen Fahrzeuge aus historischen Rennserien sowie die interaktiven Ausstellungen, die einen Einblick in die Entwicklung des Automobils gewähren. 

Zurück nach Berlin!

Das Brandenburger Tor ist ein Tourist*innen Hotspot.
Quelle: IMAGO / CHROMORANGE

#9 Brandenburger Tor (Berlin)

Überraschung! Obwohl das Brandenburger Tor eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein Symbol der Wiedervereinigung ist, landet es nicht sehr weit oben im Ranking. Dennoch kaum zu glauben, ist es aber das einzige erhaltene von einst 18 Berliner Stadttoren und ein absoluter Magnet für Tourist*innen. Ob tagsüber mit blauem Himmel oder abends schön beleuchtet – das Bauwerk ist natürlich immer ein beliebtes Fotomotiv. Kein Berlin-Besuch ist darf ohne ein Bild vor dem berühmten Tor sein. 

Es wird idyllisch ...

Der englische Garten in München hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Quelle: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

#8 Englischer Garten (München)

Der Englische Garten in München ist eine der größten und bekanntesten Parkanlagen der Welt. Angelegt im 18. Jahrhundert, bietet der weitläufige Park mit seinen grünen Wiesen, Teichen und Bäumen einen idealen Rückzugsort mitten in der Stadt. Besonders berühmt ist der Chinesische Turm, ein Wahrzeichen des Gartens, sowie die Wellenreiter auf dem Eisbach, die an warmen Tagen die Wellen surfen. Der Englische Garten ist ansonsten ein Ort der absoluten Erholung.

Kurz erholt, wird es wieder ernst ...

Die Topographie des Terrors ist eine Dauerausstellung in Berlin.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#7 Topographie des Terrors (Berlin)

Die Topographie des Terrors in Berlin ist eine der wichtigsten Gedenkstätten und Informationszentren zur Zeit des Nationalsozialismus. Sie befindet sich an dem Ort, an dem früher die Hauptquartiere der Gestapo und der SS standen. Heute ist das Gelände ein Museum, das mit zahlreichen Ausstellungen und Dokumentationen über die Verbrechen des Dritten Reiches informiert. Besonders eindrucksvoll sind die Originalfundamente der ehemaligen Gebäude, die erhalten und zugänglich gemacht wurden. 

Es geht in einen anderen Teil in Deutschland ...

Das Schloss Neuschwanstein liegt in Füssen.
Quelle: IMAGO / imagebroker

#6 Schloss Neuschwanstein (Füssen)

Schloss Neuschwanstein, oft auch als „Märchenschloss“ bezeichnet, ist natürlich ebenfalls eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Hoch über Hohenschwangau bei Füssen gelegen, zieht das Bauwerk von König Ludwig II. jedes Jahr rund 1,5 Millionen Besucher*innen an. Besonders internationale Tourist*innen lieben die märchenhafte Kulisse, die nämlich fast wie aus einem Disney-Film wirkt. Egal ob Sommer oder Winter – Neuschwanstein bietet dir immer irgendwie eine spektakuläre Aussicht. 

Kommen wir mal nach Köln ...

Der Dom in Köln ist einer der bekanntesten in ganz Europa.
Quelle: IMAGO / blickwinkel

#5 Der Kölner Dom

Der Kölner Dom ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und sogar eines der meistfotografierten Bauwerke des Landes. Mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur und den zwei markanten Türmen zieht der Dom jedes Jahr Millionen von Besucher*innen an. Der Kölner Dom ist eine römisch-katholische Kirche, die dem Apostel Petrus geweiht ist. Er dient als Kathedrale des Erzbistums Köln und als Mutterkirche der Kirchenprovinz Köln. Der Dompropst ist hier für die Verwaltung des Doms verantwortlich.

Wieder nach München!

Der Marienplatz ist quasi das Zentrum von München.
Quelle: IMAGO / Peter Widmann

#4 Marienplatz (München)

Der Marienplatz ist das Herz der Münchner Innenstadt und ein echter Hotspot für Einheimische und Besucher*innen. Als zentraler Treffpunkt und Start der Fußgängerzone ist hier immer etwas los – perfekt also für ein Erinnerungsfoto! Mit den vielen beeindruckenden Gebäuden, darunter auch das Neue Rathaus, hat der Platz einiges zu bieten – ein Foto vom Marienplatz gehört einfach dazu. Ein Must-See für alle, die München besuchen!

Und wieder Berlin!

Das Reichtagsgebäude ist ein historischer Ort und beliebtes Ziel für Tourist*innen.
Quelle: IMAGO / photothek

#3 Reichtagsgebäude (Berlin)

Das Reichstagsgebäude in Berlin ist eine historisches Bauwerk Deutschlands und ein Symbol für die deutsche Demokratie. Erbaut 1894, wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und erst nach der Wiedervereinigung 1999 umfassend renoviert. Besonders ins Auge springt die Glaskuppel, die von dem Architekten Sir Norman Foster entworfen wurde und von dort einen einzigartigen Blick auf die Stadt bietet. Heute ist der Reichstag Sitz des Deutschen Bundestags und ein beliebtes Ziel für Tourist*innen. 

Hättest du gedacht, dass die Sehenswürdigkeit auf Platz 2 ist?

Der Europa-Park gehört zu den beliebtesten Parks in Deutschland.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#2 Europa-Park (Rust)

Ein Tag im Freizeitpark ist ein echtes Highlight – und natürlich wird fleißig fotografiert! Kein Wunder, dass Deutschlands beliebtester Freizeitpark auch auf Instagram voll im Trend liegt. Mit 18 Themenwelten, aufregenden Achterbahnen und jeder Menge Attraktionen gibt es unendlich viel zu sehen. Wer hier einen Tag verbringt, geht nicht nur mit tollen Erinnerungen nach Hause, sondern auch mit jeder Menge Fotos fürs nächste Posting. Bonus: Oftmals finden im Europapark auch besondere Events statt, wie zum Beispiel Castings für „Deutschland sucht den Superstar“ oder Paraden. 

Kommen wir zu Platz 1 ...

Das Miniatur-Wunderland ist auf Platz 1 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#1 Miniatur-Wunderland (Hamburg)

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die größte Modelleisenbahn der Welt und hat sich Platz 1 definitiv verdient! 2001 eröffnet, hat es sich seitdem zu der beliebtesten Attraktion in Deutschland entwickelt. Auf über 1.500 Quadratmetern Fläche werden detailgetreu Nachbildungen von verschiedenen Landschaften, Städten und sogar ganzen Ländern gezeigt – alles in Miniaturform. Besonders beeindruckend sind die beweglichen Züge, Flugzeuge und Autos, die das Wunderland zum Leben erwecken.

Mach jetzt das Quiz und zeige, wie gut du dich mit Sehenswürdigkeiten wirklich auskennst!

Pinterest Pin Das sind die Orte, die in Deutschland am meisten fotografiert werden