Zehn Dinge, die bei der Hotelwahl wichtig sind
Damit der Urlaub kein Reinfall wird

Urlaubsplanung kann schnell stressig werden. Kaum hat man sich endlich entschieden, wohin die Reise gehen soll, kommen schon die nächsten notwendigen Entscheidungen auf einen zu: Wie reise ich an? Was muss ich mitnehmen? Und vor allem: In welchem Hotel will ich wohnen?
Gerade die Hotelauswahl kann Urlaubsplaner schnell überfordern – immerhin gibt es mittlerweile unzählige Portale, auf denen man nach allen möglichen Kategorien filtern kann. Um eine kleine Richtschnur zu haben, haben wir auf den nächsten Seiten zehn Ratschläge zusammengetragen, die euch die Hotelauswahl erleichtern sollen.
Mit einem Klick auf 'Weiter' geht es los!

#1 Kategorie
Die erste Überlegung sollte sein, was man alles im Hotel machen will. Ihr seid auf einem Städtetrip und eh kaum in eurem Zimmer? Dann lässt sich auch getrost auf so manchen Luxus verzichten und es muss kein Viersternehotel sein. Wer im Urlaub allerdings rundum entspannen will und wenn das Budget es hergibt, sollte durchaus ein gehobeneres Hotel buchen. Auf den Homepages der Vegleichsportale sowie der Hotels selbst kann man sehen, was einem alles für sein Geld geboten wird.

#2 Lage, Lage, Lage
Einer der größten Kostenfaktoren von Hotels ist die Lage. Will man direkt im Geschehen und Stadtzentrum oder am Strand sein, muss man tiefer in die Tasche greifen. Legt man eher Wert auf Ruhe, kann man getrost auf Hotels abseits der Touristenzentren zurückgreifen – das reißt auch nicht ein so großes Loch in das Reisebudget.

#3 Fotos
Ein Hotel sollte man bekannter Weise nicht übereilt buchen. Mittlerweile kann man auf allen Vergleichsportalen nicht nur auf offizielle Fotos der Hoteliers zugreifen, sondern auch auf Bilder, die Gäste dort gemacht haben und ihren Bewertungen beifügen. Das hat den Vorteil, dass auf diesen Privatbildern der Einsatz von Photoshop sehr unwahrscheinlich ist.

#4 Bewertungen
Da wir schon einmal bei Internetbewertungen sind: Es ist empfehlenswert, sich viele Nutzerbewertungen der Hotels online durchzulesen. Dabei sollte man aber etwas Vorsicht walten lassen: Die schlechtesten Bewertungen sind nicht immer die verlässlichsten – genauso wie gelegentlich überschwänglich lobende. Hier sollte man etwas Augenmaß walten lassen. Dennoch sind die Bewertungen, wie auch bei vielen anderen Produkten, häufig eine gute Richtschnur.

#5 Die anderen Gäste
Woran viele bei der Hotelbuchung nicht denken, was aber dennoch schnell wichtig werden kann: Will man ein ruhiges Hotel, oder eines, in dem es auch mal laut werden kann? Letztere sind häufig auf Familien ausgelegt, so dass laute Kinderstimmen und Fußgetrappel nicht selten sind. Wen das stört, sollte auf ein Erwachsenenhotel zurückgreifen.

#6 Charme
Für das Gefühl im Hotel kann es auch wichtig sein, ob es sich um eine Hotelkette oder ein privat geführtes Haus handelt. Während bei Ketten alles standardisiert ist, sind private Pensionen häufig familiärer. Wer das lieber mag, der ist dort besser aufgehoben. Wem gleichbleibender Standard wichtiger ist als eine familiäre Atmosphäre, sollte hingegen auf eine Kette zurückgreifen.

#7 Verpflegung
Ein nicht unwesentlicher Teil des Reisebudgets wird für das Essen im Urlaub draufgehen. Man sollte sich gut überlegen, ob es sich für einen lohnt, ein Hotel mit Voll-, Halbpension oder nur Frühstück zu buchen. Wer einen Städtetrip plant und sowieso den ganzen Tag unterwegs sein wird, braucht mit Sicherheit keine Vollpension – und so lässt sich gleich eine Menge Geld sparen.

#8 Parkplätze
Bei der Hotelwahl sollte auch darauf geachtet werden, wie man plant anzureisen. Kommt man mit dem Auto, sollten am Hotel ausreichend Parkplätze vorhanden sein. Reist man mit dem Flugzeug an, sollte das Hotel gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen sein – oder es verfügt im besten Fall über einen hauseigenen Shuttlebus zum Flughafen.

#9 Ausblick
Macht man Urlaub am Meer, dann ist es natürlich ideal, von seinem eigenen Zimmerfenster direkt auf das Wasser schauen zu können. Das wissen aber auch die Hotelbetreiber, weshalb Zimmer mit Meerblick häufig wesentlich teurer sind. Mittlerweile kann man genau das auf den meisten Vergleichsportalen direkt als Filter mit angeben.

#10 Zimmerausstattung
Der Teufel liegt oft im Detail – das gilt auch für Hotelbuchungen. Es gibt viele Kleinigkeiten, die man vorher klären sollte, damit man keine bösen Überraschungen erlebt. Dazu gehören zum Beispiel Fragen wie: Gibt es im Zimmer (gratis) WLAN? Sind Föhn und Co. vorhanden? Wie teuer sind die Serviceleistungen im Hotel? All diese Dinge findet man meist auf den Homepages der Hoteliers, und zur Not häufig auch in den Kundenbewertungen.