Die schönsten Bibliotheken der Welt!
Anscheinend kann man manchmal doch ein Buch nach dem Cover beurteilen.

Don't judge a book by its cover.
Wir alle kennen es, wir alle machen es trotzdem.Vor allem dann, wenn es um architektonische Meisterwerke geht, die nicht nur aufgrund ihrer bemerkenswerten Architektur, sondern auch durch ihre üppigen Gärten überzeugen - bemalte Decken und Wände aus Glas sind nur der Anfang.
Egal, ob du ein Bücherwurm bist oder nicht, diese Bibliotheken solltest du unbedingt auf deine Liste setzen:
1. George Peabody Library, Maryland, Baltimore
Die George Peabody Library gehört zur John Hopkins Universität und beherbergt mehr als 300.000 Bände, die in fünf dekorativen Etagen übereinander gestapelt sind. Geziert von Marmorböden und einem kathedraleähnlichen Atrium ist es nicht verwunderlich, dass die Bibliothek zu einem der beliebtesten Hochzeitsorte in Baltimore geworden ist.
2. Seattle Central Library, Washington, Seattle
Das vom niederländischen Architekt Rem Koolhaas entworfene SPL-Zentralgebäude ragt aus der Skyline der Innenstadt hervor. Das Gebäude aus Glas und Stahl ist 11 Stockwerke hoch und kann von unterschiedlichen Etagen betreten werden, da es auf einem Hügel liegt. Das Innere sticht durch die grüne Farbe hervor - passend zu Seattles Spitznamen "Die Smaragdstadt", welche vom Lesesaal im 10. Stock aus bewundert werden kann.
3. Stockholm Public Library, Schweden, Stockholm
Stockholms öffentliche Bibliothek wurde vom schwedischen Architekten Gunnar Asplund entworfen, der auch für seine Arbeit am Skandia-Kino und dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Woodland Cemetery bekannt geworden ist. Die runde Haupthalle beherbergt Bücher in jeder nordischen Sprache und das weiße Dach sieht aus, als würde man in einen Wolkenhimmel schauen.
4. Vancouver Public Library, Kanada, Vancouver
Wenn dir die Central Public Library bekannt vorkommt, dann deshalb, weil sie einem anderen berühmten Gebäude nachempfunden wurde: dem Kolosseum von Rom. Der neunstöckige Bibliothekskomplex umfasst Büroflächen und Cafés. Eines der hervorstechendsten Merkmale ist ein wunderschöner Garten auf dem Dach, der aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist und nur mit einer Sondergenehmigung bestaunt werden kann.

5. The Royal Library, Dänemark, Kopenhagen
Dieser Bücher-Tempel wurde ursprünglich 1648 erbaut, aber erst im Jahr 1999 renoviert. Dank der Metallsegmente auf beiden Seiten ist die Bibliothek unter dem Namen "Schwarzer Diamant" bekannt. Im Inneren versteckt sich eine wahre Fundgrube europäischer Werke - mit besonderem Fokus auf Dänemark und den originalen Manuskripten des Philosophen Søren Kierkegaard. Außerdem befindet sich im Gebäude das nationale Fotomuseum, ein Café, eine Veranstaltungshalle und ein abstraktes Fresko des bekannten dänischen Künstlers Per Kirkeby an der Decke.